FAQ - Häufige Fragen

Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Fragen zur Leipziger Autorenrunde 2021.

Anmeldung und Registrierung

Online-Session

Technische Fragen

Ihr Kontakt bei Problemen

Helpdesk der Autorenrunde

Anmeldung und Registrierung

Wie melde ich mich zur Leipziger Autorenrunde an?

Die Anmeldung ist in unserem Online-Ticketshop möglich. Hier registrieren Sie sich und wählen Ihr gewünschtes Ticket zum Online-Event aus. Achtung: Nur bis zum 29. Mai 2021, 9:30 Uhr, möglich.

Nach Abschluss des Bezahlvorgangs erhalten Sie eine Bestätigungsmail. In der Mail befindet sich ein Zugangslink, der direkt zur Veranstaltungsseite führt. Hier können Sie Ihr Ticket aktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme am digitalen Kongressprogramm neben diesem Ticket zusätzlich ein Kundenkonto benötigen.

Sollten Sie noch kein Kundenkonto haben, werden Sie aufgefordert, dieses zu erstellen. Hierfür sind eine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort nötig, welches Sie beliebig wählen können. Sobald Sie Ihr Ticket mit Ihrem Kundenkonto verknüpft haben, ist Ihr Zugang zu den Programminhalten freigeschaltet.Die gesamte Session wird online gestreamt.

WICHTIG: Mit der Verknüpfung in Ihrem Kundenkonto wird Ihr Ticket entwertet. Bitte planen Sie für Ihre Teilnahme am Programm genug Zeit für den Log-in ein, damit Sie entspannt starten können.

Wie verknüpfe ich mein Ticket?

Um die Live-Vorträge am Veranstaltungstag sehen zu können, müssen Sie Ihr Ticket auf https://autorenrunde.leipziger-buchmesse.de verknüpfen. Dazu legen Sie ein Kundenkonto (Loginbereich im oberen Bereich der Website) an und klicken zum Verknüpfen auf den Link in Ihrem Ticket.

Bis wann ist die Registrierung zum Kongress möglich?

Sie können sich bis zum 29. Mai 2021, 9:30 Uhr, ein Ticket im Ticketshop erwerben.

Was kostet ein Ticket?

Ein Ticket für die Leipziger Autorenrunde 2021 kostet 29 Euro.

Sind meine Daten geschützt?

Ja. Die Daten werden nur für die Durchführung der Leipziger Autorenrunde 2021 verwendet. Nachlesen können Sie dies in den Datenschutzbestimmungen der Leipziger Messe .

An wen kann ich mich bezüglich meiner Ticketbuchung wenden?

Bei Fragen zur Ticketbuchung wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline unter 0341-678 8756 oder an congressregistration@leipziger-messe.de .

Online-Session

Kann ich während der Vorträge Fragen stellen?

Für Fragen an die Vortragenden sind alle Referent:innen im Anschluss an den eigenen Vortrag im Networkingraum präsent und steht dort für den Austausch zur Verfügung.

Kann ich mit anderen Teilnehmer:innen netzwerken?

Eine Möglichkeit zum Networking gibt es nur in den Networkingräumen mit den Referent:innen am Ende des Livestreams.

Kann ich nach der Q&A Session noch mit dem Referenten sprechen? Können Sie die Kontaktdaten rausgeben?

Nein, leider nicht. Senden Sie uns doch Ihre Kontaktdaten per Mail an info@leipziger-autorenrunde.de , dann leiten wir dies an den Referenten weiter.

Kann ich parallel einen Vortrag sehen und an einem Networking-Raum teilnehmen?

Ja, bitte öffnen Sie dafür zwei Tabs und gehen in den Livestream und Networking-Raum. Eines von beidem müssten Sie dann stumm schalten.

Ich habe keine Zeit an der Konferenz teilzunehmen. Gibt es Aufzeichnungen?

Aufzeichnungen der Vorträge sind Stand jetzt nicht geplant.

Werden die Präsentationen der Referent:innen im Nachgang zur Verfügung gestellt?

Präsentationsdateien von Referent:innen, die welche verwenden und zur Verfügung stellen möchten, vermitteln wir gern an unsere Teilnehmer:innen. Im Kern ist es die Entscheidung unserer Referent:innen, in welcher Form sie ihre Vorträge gestalten möchten.

Kann man im Networking-Raum auch per Chat Fragen stellen?

Ja, man kann auch über die Chat-Funktion Fragen stellen.

Wird die Leipziger Autorenrunde 2022 auch digital stattfinden?

Sobald es die Pandemiesituation zulässt, wollen wir wieder eine real-physische Plattform für „echte“ Begegnungen schaffen. Wir werden die Leipziger Autorenrunde aber künftig hybrid mit den besten Elementen aus beiden Welten gestalten.

Technische Fragen

Gibt es eine Empfehlung, welchen Internetbrowser ich verwenden sollte?

Bitte verwenden Sie wenn möglich Chrome. Alle anderen Browser sind zu fehleranfällig.

Muss mein Laptop oder PC bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen?

Für die bestmögliche Übertragungsqualität raten wir eine direkte LAN-Verbindung (statt WLAN) zu verwenden. Zudem sollten Sie die aktuellste Version des Browsers nutzen – hier empfehlen wir Firefox oder Chrome. Für die Interaktion während des Kongresses ist das Tragen eines Headsets für die optimale Tonqualität von Vorteil.

Muss ich als Teilnehmer:in etwas downloaden oder installieren?

Nein, die Plattform des Events wird ausschließlich in einem Browser, wie Firefox oder Chrome, benutzt.

Kann ich mit einem Smartphone teilnehmen?

Das Event kann nur in einem Browser besucht werden. Grundsätzlich kann dafür auch ein Smartphone mit Internetverbindung und Browser genutzt werden. Für das beste Ergebnis empfehlen wir die Nutzung mit PC, Laptop oder Tablet.

Funktioniert die Plattform auch auf Apple-Geräten?

Ja, da der Videostream der Leipziger Autorenrunde im Browser ausgespielt wird.

Was mache ich bei technischen Problemen?

Bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an das Helpdesk .

Ich habe ein Ticket erworben, konnte aus technischen oder anderen Gründen aber nicht teilnehmen. Bekomme ich eine Rückerstattung?

Das Online-Event der Leipziger Autorenrunde wird auf einer browserbasierten Plattform im Internet stattfinden. Das heißt, er ist von überall auf der Welt über das Internet zugänglich und mit den Standard-Browsern erreichbar. Sollten Sie also kurzfristig technische Probleme mit Ihrem Endgerät haben, suchen Sie sich bitte schnell ein neues. Als Alternative ist das Online-Event auch über das Smartphone zugänglich. I Eine Rückerstattung ist gemäß der AGB grundsätzlich nicht möglich.

Mein Unternehmen hat strenge Sicherheitsrichtlinien bei Konferenztools. Welches Tool wird zur Leipziger Autorenrunde genutzt?

Wir nutzen das Konferenztool Big Blue Button. Dabei setzen wir auf eine lokale Installation in den Rechenzentren der Leipziger Messe GmbH, somit findet das Hosting in Deutschland statt. Für Teilnehmer:innen ist zur Verfolgung des Livestream nur ein Browser notwendig und kein Zugang direkt zum Konferenztool erforderlich. Diesen nutzen Sie nur für die Teilnahme an den Q&A-Sessions im Rahmen einer Videokonferenz.

Ich sehe den Livestream nicht, was muss ich tun?

Bitte nutzen Sie den Browser Chrome und loggen Sie sich auf der Website https://autorenrunde.leipziger-buchmesse.de in Ihr Kundenkonto ein. Dann können Sie über den Reiter ‚Livestream und Networking‘ den Livestream anschauen.

Ich höre im Networking-Raum nichts, was muss ich tun?

Bitte nutzen Sie den Browser Chrome und machen Sie den Echo-Test. Wenn dies nicht funktioniert Browser Einstellungen überprüfen und nochmal aus dem Stream raus und wieder rein.

Ich habe mein Passwort vergessen, was nun?

Auf der Login Seite gibt es den Button ‚Passwort vergessen‘ bitte drücken Sie diesen und folgen Sie dann den Anweisungen.

Ich kann dem Networking-Raum nicht beitreten.

Bitte nutzen Sie den Browser Chrome. Es kann auch sein, dass der Raum bereits voll ist. Es können maximal 25 Personen in einen Networking-Raum.

Sie haben Ihre Frage hier nicht gefunden?

Wir helfen Ihnen gern! Nehmen Sie einfach Kontakt auf.